Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das St.-Ursula-Gymnasium interessieren. Auf dieser Seite erhalten Sie wesentliche Informationen zum Übertritt.
Wie sieht so ein Tag bei uns in Hohenburg aus? Dazu gibt es einen neuen Film auf YouTube, einfach hier klicken.
Zusätzlich stellt Ihnen unser Schulleiter das St.-Ursula-Gymnasium in einem kurzen Informationsfilm näher vor. Anschließend werden in einer kleinen Zusammenstellung häufig gestellte Fragen beantwortet.
Unser Film hat ihnen hoffentlich einen ersten Eindruck von Geist und Zielsetzung des St.-Ursula-Gymnasiums vermitteln können. Fragen zu den Ausbildungsrichtungen, zu Schulgeld, Fahrtkostenerstattung und anderem mehr beantwortet die folgende Zusammenstellung:
Häufig gestellte Fragen (bitte anklicken)
Wenn Sie glauben, dass unsere Schule das Richtige für Ihre Tochter ist, dann sind abschließend die folgenden Hinweise für Sie von Bedeutung:
Das Anmeldeverfahren
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung Ihrer Tochter die folgenden Punkte:
1. Die Voranmeldung
Die unverbindliche Voranmeldung dient der Planung für die neu zu bildenden Klassen und erleichtert die Organisation der Einschreibung. Wir bitten Sie, das entsprechende Online-Formular in der Zeit vom 1. Jan. bis 30. April 2023 auszufüllen. Den Link dazu finden Sie am Ende des Textes. Wenn Sie das Formular zuhause nicht bearbeiten können, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
2. Die Zusage
In den vergangenen beiden Schuljahren konnten wir alle geeigneten Mädchen aufnehmen. Nur für den Fall, dass die Zahl der Anmeldungen unsere Kapazitäten übersteigt, müssten wir eine Auswahl treffen. – In jedem Fall erhalten Sie bis spätestens 8. Mai 2023 schriftlich von uns Bescheid.
3. Die Einschreibung
Die Einschreibung findet voraussichtlich vom 08. bis zum 12. Mai 2023 statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, erhalten Eltern, die eine Voranmeldung eingereicht haben, einen eigenen Termin.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung (Tel.: 08042 97481 0).
4. Schnuppertage
Sollte Ihre Tochter schon vorab Hohenburger Luft schnuppern wollen, kann sie im Zeitraum vom 24. bis 26. April 2023 in unseren 5. Klassen am Unterricht teilnehmen. Bitte melden Sie Ihre Tochter hierfür schriftlich an. Entweder per
Fax: 08042 97481 940 oder per
E-Mail: gymnasium(at)st-ursula.net
5. Der Probeunterricht
Für Schülerinnen, die den Schnitt von 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat-Sachkunde nicht erreicht haben, bieten wir einen Probeunterricht an, in dem die gymnasiale Eignung noch einmal gesondert geprüft wird.
Der Probeunterricht wird voraussichtlich am 16., 17. und 19. Mai 2023 stattfinden. Sie können Ihre Tochter dazu über das Sekretariat anmelden.
Aufgabenbeispiele zum Probeunterricht finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Probeunterricht: Aufgabenbeispiele (Deutsch und Mathematik)
Die wichtigsten Termine im Überblick:
- 1. Jan – 30. April 2023: Voranmeldung
- 10. März 2023, 19 Uhr: Infoabend
- 11. März 2023: Tag der offenen Tür
- 08. – 12. Mai: Einschreibung
- 16., 17. und 19. Mai 2023: Probeunterricht
- Ende Juni: Instrumenten-Wahl für Musikklassen
Und hier noch für die neuen „Schlosswepsen“ eine Bastelanleitung für Pompom-Schlosswepsen