Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zweige und Sprachenfolge
Am St.-Ursula-Gymnasium bieten wir zwei Ausbildungsrichtungen an: einen neusprachlichen und einen sozialwissenschaftlichen Zweig.
Alle Schülerinnen beginnen mit Englisch als erster Fremdsprache. Für die 6. Klasse wählen sie Latein oder Französisch dazu. Mit Französisch ist der Weg in den sozialwissenschaftlichen Zweig bereits vorgezeichnet. Wer Latein gewählt hat, kann sich in der 8. Klasse noch entscheiden, ob er in den sprachlichen oder den sozialwissenschaftlichen Zweig wechselt.
Der sprachliche Zweig
Das Sprachliche Gymnasium bietet einen vertieften Fremdsprachenunterricht. Die Schülerinnen lernen dabei drei Sprachen:
- Englisch (ab Klasse 5)
- Latein (ab Klasse 6)
- Französisch (ab Klasse 8)
Für sprachinteressierte Schülerinnen bieten wir außerdem das Wahlfach Italienisch an.
Der sozialwissenschaftliche Zweig
Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium bietet einen vertieften Unterricht in den Sozialwissenschaften. Verpflichtend ist ein dreiwöchiges Sozialpraktikum in den Ferien. Die Schülerinnen lernen in dieser Ausbildungsrichtung zwei Sprachen: Englisch (ab Klasse 5) und Latein oder Französisch (ab Klasse 6). Ab der 8. Klasse wird die sozialwissenschaftliche Ausbildung intensiviert: Die Schülerinnen haben dann statt einer dritten Fremdsprache zwei Stunden „Politik und Gesellschaft“ (früher: Sozialkunde) und zwei Stunden sozialpraktische Grundbildung.