
Erneut haben unsere Schülerinnen in diesem Jahr Spenden für den Arten- und Umweltschutz gesammelt. 6.769 Euro waren es am Ende bei der so genannten „Sammelwoche“ des Landesbunds für Vogelschutz (LBV). Damit haben die Schülerinnen beider Hohenburger Schulen das Ergebnis zum dritten Mal in Folge steigern können. Keine Schule in ganz Oberbayern hat mehr Geld zusammengebracht.
Lob gab es dafür jetzt vom LBV-Vorsitzenden der Sektion Bad Tölz-Wolfratshausen. Walter Windersberger kam extra nach Hohenburg, um die Urkunden für „das beste Sammelergebnis im Bezirk Oberbayern“ zu überreichen. Verbunden damit war ein kleiner Geldpreis.
Die Sammlung des LBV hat auf Hohenburg Tradition. Schon vor Jahrzehnten begann unter dem damaligen Biologielehrer Heribert Zintl das besondere Engagement für unsere heimischen Vögel und den Artenschutz. Heute führt unser Fachbetreuer für Biologie, Mario Pinzl, diese Tradition erfolgreich fort.
Das Geld kommt zu einem großen Teil Naturschutzprojekten im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zugute. Darüber hinaus werden bedeutsame Projekte in ganz Bayern unterstützt. Dazu gehören beispielsweise auch Flächenankäufe, um die Artenvielfalt und bestehende Biotope zu schützen, Hilfsprojekte für einzelne Arten, wie die Anlage von Flachgewässern für Störche oder die Sicherung von Fledermausquartieren.