Erkrankung an Schulaufgabenterminen

  Schülerinnen, die vom Arzt krankgeschrieben wurden, dürfen erst nach Ablauf der Krankschreibung bzw. bei „vorzeitiger Genesung“ nach einer Gesundschreibung durch den Arzt wieder in die Schule kommen, zumal ansonsten der Versicherungsschutz für den Schulweg erlischt. Daraus folgt, dass erkrankte Schülerinnen an Schulaufgabenterminen nicht teilnehmen können, sondern den Nachtermin wahrnehmen müssen. Schülerinnen, die ohne Arzt […]

Weiterlesen

Bilder vom Krimidinner – jetzt online

  Ein Dinner im altehrwürdigen Jagdsaal, eine Leiche, einen versiegelten Brief und eine Handvoll lange gehüteter Geheimnisse – all das gab es an zwei Abenden Ende Januar in Schloss Hohenburg, als ein Teil der Q12 zum Krimidinner einlud. Es war aber auch eine illustre Gesellschaft, die da am Tisch saß und in ihren Rollen kaum […]

Weiterlesen

Volleyballerinnen auf dem Treppchen

Nach kontinuierlicher Steigerung (22:25/22:25; 25:15/25:14 und 15:4/15:5) erspielten unsere Volleyballerinnen Vreni Keiler, Laura Englaender, Sina Gruber, Elena Bittner, Linda Schneider, Marina Schellhorn und Franziska Pechlaner beim Bezirksfinale in Gilching den 3. Platz. Die teilnehmenden Mannschaften kamen von den Gymnasien Gilching, Oberschleißheim, Neuburg, Gars, Trostberg und Hohenburg. (Kling-Bozdech)

Weiterlesen

Erfolge bei den Kreismeisterschaften

Mit zwei Mannschaften waren unsere Mädchen in der Wettkampfklasse IV bei den diesjährigen Kreismeisterschaften am Weltcuphang in Lenggries angetreten. Beide landeten auf dem Treppchen. Den 1. Platz erreichte die Mannschaft mit Pauline Rotter, Rosanna Schwaiger, Romy Genz, Antonia Gerner und Stella Sami (siehe Foto). Auf Rang 3 fuhren Christina Gerg, Patricia Auer, Lisa Mang und […]

Weiterlesen

Ein Fest der Freundschaft

Anlässlich des 56. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, des so genannten Elysée-Vertrags, und während sich Vertreter beider Länder auf dem höchsten Niveau in Aachen zu einem Festakt trafen, um diesen Vertrag zu erneuern, fand auch an unserer Schule eine Begegnung zwischen Deutschen und Franzosen statt. Auf Einladung der Fachschaft Französisch kamen Frau Christelle Kiefersauer […]

Weiterlesen