Anlässlich des 56. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, des so genannten Elysée-Vertrags, und während sich Vertreter beider Länder auf dem höchsten Niveau in Aachen zu einem Festakt trafen, um diesen Vertrag zu erneuern, fand auch an unserer Schule eine Begegnung zwischen Deutschen und Franzosen statt.

Auf Einladung der Fachschaft Französisch kamen Frau Christelle Kiefersauer und Frau Michèle Lauferseder, zwei französische Mitbürgerinnen aus der Gemeinde Lenggries, nach Hohenburg, um mit viel Charme unseren Schülerinnen der 5. und 7. Klassen über ihre ersten Erfahrungen mit der deutschen Sprache in Frankreich und über ihre ersten Begegnungen mit Deutschland zu berichten.

Beide bekräftigten, wie leicht es sei, sich in beiden Ländern zu Hause zu fühlen, wenn man die Sprache des anderen Landes sprechen kann. Unsere Schülerinnen bedankten sich bei den Gästen mit französischen Gedichten, drei selbstgedrehten französische Kurzfilme und mit französischen Liedern.

Anschließend gab es noch eine französisch-deutsche Kostprobe in Form eines leckeren Büffets, vorbereitet von den Schülerinnen der Französischgruppe der 10. Jahrgangsstufe. 

(Kersting)

Weitere Meldungen